Exel Composites-Rohre für Dachpfetten

exel_tubes_Purlins

Exel Composites hat zusammen mit der australischen PT Architectural Technology Pty. Ltd. eine innovative 3D-Dachkonstruktionsanwendung entwickelt. Das Konzept besteht aus Verbundwerkstoffrohren mit unterschiedlichen Durchmessern.

Neben der Flexibilität und Vielseitigkeit im Design zeichnen sich aus Verbundwerkstoff gefertigte Dachpfetten durch ihr geringes Gewicht aus, was weniger Bauzeit und -kosten bei einfacherer Installation bedeutet. Sie bieten hervorragende Ermüdungs- und Langzeithaltbarkeitseigenschaften. Verbundwerkstoffe bieten eine hervorragende Wetterbeständigkeit, zum Beispiel hinsichtlich UV-Schäden, Feuchtigkeit und Temperaturextremen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien wie Stahl oder Aluminium haben Verbundwerkstoffrohre einen Biegeradius von bis zu 6 Metern und gewähren damit eine große Designfreiheit. Abgerundete wellenartige Formen sind in einem Projekt zu sehen, das mit PT Architectural Technology P/L in Byron Bay, Australien, realisiert wurde, wo ein neues 5-Sterne-Strandresort beheimatet ist.

Das 3D-Dachbaukonzept bietet viele Vorteile, zum Beispiel für Sportanlagen wie Schwimmbäder, Strandpavillons und Pergola-Konstruktionen.